Ehrungen beim Trachtenverein "D'Ossinger" Königstein
Eine Augenweide war es, die verschiedenen Trachten bewundern zu können. Ehrenschirmherr Horst Linn sen. erklärte, dass der Kontakt mit dem Trachtenverein seit 1979 besteht. In diesem Jahr sei er mit seiner Firma von Hersbruck nach Eschenfelden gezogen. Aufgrund seiner jahrelangen Verbundenheit überreichte er einen Geldbetrag zur finanziellen Unterstützung der Jugendarbeit. Schirmherr Bürgermeister Koch trug sein Grußwort in Königsteiner Tracht vor: "Was für die Sulzbacher das Annabergfest ist, das ist für uns Königsteiner die Breitensteinkirchweih", erklärte er und gratulierte zum Jubiläum.
Vorsitzende Bär bedankte sich bei ihm, dass die Marktgemeinde zu diesem Jubiläum ein Trauer-Fahnenband gestiftet hatte.
Gauvorsitzender Peter Kurzwart gestand, dass er zum ersten Mal die Breitensteinkirchweih besuche, dass sie ihm aber sehr gut gefalle. Danach nahm er zusammen mit der Vorsitzenden die Ehrungen vom Gauverband vor.
Für 50 Jahre wurden Konrad Lederer, Christian Rümpelein, Paul Pesold und Hans Melchner geehrt.
Auf 25 Jahre konnten Gerhard Pirner, Gaißach und Gerda Pirner aus Fichtenhof zurück blicken.

Bild von links: Gerhard Pirner, Vorsitzende Hildegard Bär, Gerda Pirner, Willi Sossau, Konrad Lederer, Christian Rümpelein, Hans Melchner, Paul Pesold, Bürgermeister Hans Koch und Peter Kurzwart