Gautagung mit Gauversammlung und Neuwahl
Gautagung der Oberpfälzer Trachtler
Die Mitglieder der Gauverwaltung und die Deligierten der Vereine des Oberpäflzer Gauverbandes der Heimat- und Trachtenvereine trafen sich in Kelheim zur „Gautagung“. Auf Wunsch vieler Vereine wurden das Vorständeseminar und die Gauversammlung in diesem Jahr auf ein Wochenende zu einer „Gautagung“ zusammengelegt. Bereits am Samstagvormittag traf sich der Gauausschuß zu einer Sitzung. Nach dem Mittagessen eröffnete 1. Gauvorstand Dieter Busl die Gautagung. Als erster Punkt stand ein Vortrag von Jörg Lamatsch aus Nürnberg zum Thema „Sterbekasse der Trachtengauverbände links der Donau“ auf dem Programm. Anschliessend wurde die Tagung mit einer offenen Tagesordnung fortgeführt. Sowohl die Mitglieder der Gauverwaltung als auch die Vertreter der Gauvereine konnten ihre Wünsche und Anliegen vorbringen. Gegen 17.30 Uhr wurde die Tagung zum Besuch der Vorabendmesse unterbrochen. Am Sonntag wurde nach dem Frühstück die Gautagung fortgesetzt.
Am Nachmittag stand die Gauversammlung mit Neuwahl auf dem Programm. Nach der Begrüßung und der Genehmigung der Tagesordnung erhoben sich die Anwesenden zur Totengedenken, das musikalisch von der Gautrachtenkapelle umrahmt wurde, von ihren Plätzen. Es folgten die Trachten- und Bayernhymne. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Gauversamlung, den Kassenberichten und dem Revisionsbericht gab der 1. Gauvorstand Dieter Busl seinen Bericht ab. Nach der Bildung des Wahlausschusses, der vom Gebietsvertreter Süd Erwin Regensburger geleitet wurde, wurde die Neuwahl für die nächsten 2 Jahre mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
1. Gauvorstand: Dieter Busl
2. Gauvorstand: Peter Kurzwart
1. Gauschriftführer: Jürgen Hofmann
2. Gauschriftführer: Doris Stegerer
1. Gaukassier: Hermann Drechsler
2. Gaukassier: Kerstin Meisel
1. Gaujugendleiter: Andreas Götz
2. Gaujugendleiter: Andreas Schatz
Gaumusikwart: Peter Schmidt
Trachtenforschung und Trachtenpflege: Jürgen Hofmann
Mundart, Brauchtum und Laienspiel: Günter Alois Stadler
Gaupressewart: Wolfgang Bittner
Gauvortänzer: Christa Binner
Gauvorplattler: Alexander Herold
Vertreter der Egerländer Gmoin: Peter Schmidt
Gaukassenprüfer: Renate Brunner und Stefan Fuchs
Nach der Neuwahl übernahm der alte und neue 1. Gauvorstand Dieter Busl wieder die Leitung der Gauversammlung.
In der nächsten Zeit stehen folgende größere Veranstaltungen:
06.05.2012 Aufzeichnung eines Fernsehheimatabends
17.06.2012 Gautag im Rahmen des 90-jährigen Gründungsfestes von „Enzian“ Bruck
05.08.2012 Isargaufest in Dachau
19.08.2012 200 Jahre Gäubodenfest in Verbindung mit dem Gaufest Niederbayern
in Straubing